Naturpark Hochtaunus (2015_T611M)

2015_T611M / Fotos von: Hermann Moseler


zur Tourenübersicht

Naturpark Hochtaunus (T611M)

Nicht weit entfernt vom Großen Feldberg (wir erradeln ihn auch), dem höchsten Punkt im Taunus beziehen wir unser Standquartier in Oberreifenberg. Eine Region in der wir häufig auf die Fährte der Kelten oder den Limes gelangen und den dazugehörigen Kastellen bzw. Wachtürmen. Über „die Höhe“, wie der Hochtaunus auch genannt wird, fahren wir durch liebliche Landschaften mit Streuobstwiesen und lichten Wäldern. Dabei erhaschen wir so manche Ausblicke über den Horizont und ins Tal – mit Glück sehen wir „Mainhattan“ (Frankfurt). Die Etappen reichen von Weilmünster im Norden bis nach Hofheim im Süden und von Idstein im Westen bis nahe Bad Nauheim im Osten. Die Hin- und Rückroute erfolgt durch die flache Wetterau. An weiteren interessanten Standorten wie Burg­ruinen oder den vielen Fachwerkbauten machen wir zum Ausgleich für die zu bewältigenden Hügeln die dazu passende Rast. Unsere Radtour startet und endet in Hanau.

Zeitraum: Sa, 08.08. - Mi, 12.08.2015 (5 Tage)

Anmeldeschluss: Do, 09.07.2015 Anmeldefrist verlängert bis Mi, 05.08.2015

Tagesetappen: 70-95 km

Schwierigkeit: Stufe  4

Kosten: 384 Euro (ADFC-Mitglieder: 349 Euro)

Einzelzimmerzuschlag: 80 Euro

Leitung: Andi Boscher , Gerhard Czaja

Zusatz:  Toureninformation>Info Losradeln

Beachten Sie bitte unsere allgemeinen Hinweise zu Mehrtagestouren, die Anmelde- und die Teilnahmebedingungen.

Genießen Sie unsere Mehrtagestouren / Radreisen vom aktuellen Sommerprogramm.

© ADFC München 2025