Böhmisches Vulkanland und Daubaer Schweiz (2015_T609M)

Fotos von: Hanni Reisch und Thomas Edmüller

.


zur Tourenübersicht

Böhmisches Vulkanland und Daubaer Schweiz (T609M)

Im Oberland gelegenen Olbernhau startet unsere gemeinschaftlich geleitete Tour über den Erzgebirgskamm hinweg bis zur an der Elbe gelegenen Königsstadt Litomerice in Nordböhmen (Standquartier) am Rande des „Ceské stredohorí“. Für ein Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs eine sehr eindrucksvolle Landschaft mit einzeln stehenden, kegelförmigen Hügeln. Weitere Ziele führen in die attraktive „Kokorínsko/Daubaer Schweiz“ mit markanten Sandsteinfelsgebilden und engen Tä- lern. In dieser Wald-Felswildnis sehen wir auch die typischen schwarzweißen Umgebindshäuser. Au- ßerdem radeln wir bei Melník in das Mündungsgebiet der Moldau, welche dort in die Elbe fließt. An bedeutsamen Stellen verweilen wir etwas länger wie z.B. der Festungsstadt und Gedenkstätte Theresienstadt oder der Hasenburg (das Wahrzeichen dieser Region). Auf dem Rückweg schlängeln wir uns elbabwärts durch den Elbdurchbruch in die Sächsische Schweiz bis nach Bad Schandau. Die Region ist für tschechische Verhältnisse mild und sanft (trotz Höhenzügen) was eher selten ist.

Zeitraum: Sa, 25.07. - Mi, 29.07.2015 (5 Tage)

Anmeldeschluss: Do, 25.06.2015

Tagesetappen: 70-110 km

Schwierigkeit: Stufe  4

Kosten: 314 Euro (ADFC-Mitglieder: 279 Euro)

Einzelzimmerzuschlag: 55 Euro

Leitung: Andi Boscher , Thomas Edmüller

Zusatz:  Toureninformation>Info Losradeln

Beachten Sie bitte unsere allgemeinen Hinweise zu Mehrtagestouren, die Anmelde- und die Teilnahmebedingungen

Genießen Sie unsere Mehrtagestouren / Radreisen vom aktuellen Sommerprogramm.

© ADFC München 2025